Pilzzucht Kurs in 3 Modulen «Vom Wildpilz zum Zuchtpilz»
– Wildpilzexkursion – Herstellen von Nährböden – Klonen von Wildpilzen
Im ersten Modul unserer Pilz Kursreihe «Vom Wildpilz zum Zuchtpilz» suchen wir im Wald nach geeigneten Wildpilzen welche sich für die Zucht eignen. Diese klonen wir anschliessend auf selbst hergestellten Nährböden. Dabei lernen wir alle für die Pilzzucht relevanten Grundlagen kennen auf welche wir im Labor zu achten haben.
Im Kursgeld inbegriffen sind sämtliche Kursunterlagen sowie das Mittagessen am Kurstag Zudem kann jeder Teilnehmer nach dem Kurs eine Pilzkultur auf Petrischale, Körnerbrut, Substratsack sowie auf Pilzhölzern mit nach Hause nehmen. Es können nur alle 3 Module zusammen gebucht werden, da die Module aufeinander aufbauen.
Bei Abmeldung des Kurses 7-3 Tage vor Beginn des ersten Moduls sind 50 % der Kurskosten fällig. Bei Abmeldung 2-0 Tage vor Beginn des ersten Moduls sind 100 % der Kurskosten fällig.
Gerne bieten wir an Ihre gesammelten Wildpilze in Steffisburg zu kontrollieren, falls Sie nicht zu den Öffnungszeiten der Pilzkontrolle Thun die Pilze vorbeibringen können. Wir erheben eine Pauschale von 10.- pro Kontrolle, die Pilzkontrolle in Thun ist kostenlos: https://www.thun.ch/dienste/53630 Für eine Kontrolle schreiben sie eine Email an admin@fungifuturi.ch und Ihrer Telefonnummer oder kommen auf gut Glück an der Produktionsstätte in Steffisburg vorbei. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück um einen Termin zu vereinbaren.
Die Pilzkontrolle wird durch ein VAPKO geprüfter offizieller Pilzkontrolleur durchgeführt.
Exkursionen
Unser Mitarbeiter Severin Scheurer ist seit kurzem VAPKO-Pilzkontrolleur und bietet auf Anfrage gerne Wildpilzexkursionen in der Region Steffisburg, Zulgtal an. Für Exkursionen wird 150.-/std. verrechnet und es können max. 10 Personen Teilnehmen. Die Exkursionen gestalten wir gerne nach Ihren Wünschen und können auch kombiniert werden mit einer anschliessenden Führung in unserer kleinen Pilzproduktion in Steffisburg. Bitte Kontakt über Email.