Über uns

Forschung

Forschung ist eines unserer Kernthemas in der Firma. Wir arbeiten stetig an einer Erweiterung unseres Sortiments. Schwerpunkt des nächsten Jahres ist die Optimierung der Zucht vom Maitake (Klapperschwamm) und dem Ulmenrasling. Weitere Schwerpunkte sind die Zucht von Schwefelporlingen sowie der Krause Glucke.  Wir konzentrieren uns zudem auf die Substratoptimierung mittels neuen Substratrezepturen. Durch das Zufügen unterschiedlicher Zusatzstoffe wie Kleie, Ölsaaten und weiteren konnten wir unsere Erntemengen dieses Jahr erheblich steigern. Dies bedeutet einen erheblich geringeren Energieaufwand gemessen an der Menge produzierter Pilze. Für ein namhaftes Unternehmen durften wir zudem dieses Jahr mehrere Aufträge im Bereich Substratoptimierung durchführen.

Weiter erweitern wir ständig unsere Strain Bibliothek (Sortensammlung). Somit können wir bei speziellen Wünschen bezüglich seltener Pilzarten häufig Hilfe anbieten. Hierzu am besten eine Anfrage an Pilzgarten:

 Pilzgarten

Agarplatten

Direktverkauf

Unsere Pilze können jeden Freitag ab 12:00Uhr direkt in Steffisburg am Firmensitz bezogen werden. Mengen über 1kg sind nur auf Voranmeldung erhältlich. Bitte bis spätestens 2 Tage vor Verkaufsdatum per Mail mitteilen. Weiter sind im Direktverkauf diverse Dörrpilze sowie andere Produkte erhältlich.

Am Firmensitz kann mit den gängigen Bankkarten (ausgenommen Postcard), mit Twint sowie mit Bargeld bezahlt werden.

 

Bezugsquellen

Onlineshop:

 

Läden:

www.oekoladenthun.ch
www.hallerladen.ch
www.q-laden.ch
www.märitkorb.ch
http://www.z-a-w.ch   (gesamtes Dörrpilzsortiment)

Restaurants:

Radius (über Schröder Comestibles)
Trallala
Schloss Hünigen
Kochwerkstatt Münsingen
Bogen 17  (nur Sommermonate)
Boutique Hotel & Restaurant Glacier
Restaurant Zoe
Restaurant Krone

2.Klasse Pilze (nicht perfekte Hüte, Trockenschäden usw.) sind im Frischer Fritz in Thun erhältlich.

http://www.fritzundfrieda.ch

Pilzkontrolle

Philosophie

Die Firma Fungi Futuri GmbH wurde anfangs 2021 mit dem Ziel
gegründet die Nachfrage nach zertifizierten Bio- Pilzen verschiedener
Arten zu decken. Wir benützen für unsere Zucht ausschliesslich Rohstoffe aus der Region. Wir sind Bio-Suisse zertifiziert und beziehen unsere Rohstoffe für das Substrat aus kleinen bis mittleren Unternehmen im Kanton Bern.

Durch die geringe Distanz der Rohstoffe zum Herstellungsort der
Pilze beabsichtigen wir eine grösstmögliche ökologische
Produktionsweise.

Dörrpilze